Die Kosten für eine Entrümpelung sind sehr unterschiedlich. Der Preis berechnet sich nach der Menge (m³) der zu entrümpelnden Gegenstände und der Raumfläche (m²). Außerdem spielen die Abfallarten, die Entfernung und der Personalaufwand eine wichtige Rolle bei der Preiskalkulation. Da die Kosten von so vielen verschiedenen Faktoren abhängen, ist eine Preiskalkulation nur allein durch die Größe und Menge unmöglich. Aus diesem Grund ist immer eine kostenlose Vor-Ort Besichtigung durch die Entrümpelungsfirma notwendig.
Die kosten einer Entrümpelung im Durchschnitt:
Wohnung entrümpeln 50m² | Haus entrümpeln 100m² | Garage entrümpeln 30m² | Keller entrümpeln 15 m² |
---|---|---|---|
ab 900€ | ab 1500€ | ab 600€ | ab 500€ |
Bei einer Messie-Wohnung sieht die Preiskalkulation ganz anders aus. Messie-Wohnungen sind immer ein spezieller Fall. Die Wohnungen sind sehr stark zugemüllt und verschmutzt. Dies bedarf einen höheren Aufwand. Nicht selten sammeln sich bei einer Messie-Wohnung Berge von Müll an, sodass der Zugang und die Reinigung erschwert werden. Unangenehme Gerüche und Ungeziefer gehören meist auch zur Tagesordnung. Oft wird mit Schutzkleidung gearbeitet, was die Arbeit noch zusätzlich erschwert. Die Kosten liegen daher über den normalen Maß. Rechnen Sie bei einer Messie-Wohnung daher mit den zweifachen Kosten einer Entrümpelung.
Eine Entrümpelung sollte immer zum vereinbarten Festpreis durchgeführt werden. Durch ein Festpreisangebot wird dafür gesorgt das im nachhinein keine weiteren Kosten mehr auf Sie zukommen können. Eine vertrauensvoll Entrümpelungsfirma wird Ihnen immer ein Festpreisangebot vorlegen.
Viele Entrümpelungsfirmen bieten eine Wertanrechnung auf brauchbare oder wertvolle Gegenstände an. Das heißt die Entrümpelungsfirma verkauft die Gegenstände für Sie und rechnet den Teilbetrag auf Ihre Rechnung an. Informieren Sie sich im Voraus über den tatsächlichen Wert der Gegenstände und achten Sie darauf das Sie einen seriösen Anbieter beauftragen.