Wie Sie mit einem Branchenbuch-Eintrag die Besucherzahlen Ihres Unternehmens steigern!
Inhaltsverzeichnis
Ein Branchenbuch bzw. Branchenverzeichnis ist ein geordnetes Register in dem verschiedene Unternehmen eingetragen sind. Früher existierte ein Branchenbuch nur in physischer Form, heute findet man Branchenverzeichnisse überwiegend nur noch Online.
Ein Branchenbucheintrag beinhaltet meistens die Kontaktdaten und eine Beschreibung des Unternehmens. Außerdem kann der Eintrag auch Bewertungen von den Nutzern erhalten.
Was ist bei einem Branchenbuch-Eintrag zu beachten?
Werden bei dem Branchenbucheintrag folgende Punkte beachtet kann die Präsenz Ihres Unternehmens und die Besucherzahl gesteigert werden. Auf Suchmaschinen wirkt sich ein optimierter Eintrag ebenfalls positiv aus.
Firmenname
Adresse der Firma
Telefonnummer
E-Mail Adresse
Webseitenlink
Unternehmensbeschreibung
Öffnungszeiten (Bei lokalen Unternehmen)
Fotos/Videos
Social Media Links
Veränderungen Ihres Unternehmen beispielsweise neue Öffnungszeiten, sollten immer im Branchenbuch-Eintrag korrigiert werden.
Diese Branchenbücher sind zu empfehlen:
Go Find You – Suchmaschine und gleichzeitig auch ein Webkatalog.
Branchenverzeichnis.org – hier ist der Name Programm. Ein übersichtliches Online-Branchenverzeichnis. Unsere Empfehlung!
Gelbeseiten.de – der Klassiker unter den Branchenverzeichnissen. Online und als herkömmliches Telefonbuch vorhanden.
11880 – Sie kennen es sicherlich aus der Werbung. 11 für die Fußballmannschaft, 88 für die Oma…
Yelp – ein US-Amerikanisches Branchenverzeichnis, welches auch sehr viele deutsche Unternehmen beinhaltet.
Fazit
Für Startups und etablierte Unternehmen ist ein Branchenbuch-Eintrag sehr sinnvoll, für die Steigerung der Auffindbarkeit und Präsentation des Unternehmens. Viele potentielle Kunden stoßen bei Google suche sehr oft auf Branchenverzeichnisse, daher ist ein Branchenbuch-Eintrag eine ideale Möglichkeit für die Kundengewinnung.